Mittwoch, 20. Juni 2012

Und irgendwann bleib i dann durt.


Eine Kaimauer. Die Zehen baumeln im Wasser, das kühle Nass sorgt für Prickeln am Wadenbein. Die letzten Strahlen der kraftvollen Sonne spiegeln sich in den Wellen und außer dem aufgeregten Kreischen eines Schwarmes junger Möwen hörst Du nur das Willkommenssignal eines Kreuzfahrtschiffes am Horizont. Die kühle Brise und das leise Rauschen des Meeres vervollkommnen den Sound eines ganz besonderen Momentes. Kitschig? Ja! Magisch? Auch!

Das Meer, das hitzige Temperament der Spanier(innen), die architektonische Kraft der Stadt und – zugegeben – die gepflegte Art des Fußballs ließen mich schon vor Jahren entscheiden, dass ich nach Barcelona auswandern werde. Die Frage ist nur wann. 

Und: Es bleibt auch die Frage, was ein paar schöne Orte auf diesem geschundenen Erdball so erstrebenswert macht. Magische Locations, die so viele Menschen anziehen, dass –Bonmot am Rande - mit dem Ansturm die Magie auch rasch wieder weg ist.

Wasser hat definitiv etwas mit der Magie eines Ortes zu tun. Wasser bedeutet Leben und Kraft, aber auch Entwicklung. Vom Plätschern des kleinen Gebirgsbaches bis zum reissenden Tosen der Niagarafälle – beides übt grenzenlose Faszination auf Menschen aus. Am besten funktioniert Wasser, wenn wir einen hohen Berg im Rücken haben. Denn diesen freizuhalten, ist uns schon bei der Wahl des Sitzplatzes im Restaurant wichtig. Und so ein Berg als Stütze hat etwas Beruhigendes. Dritte wichtige magische Zutat: Erhabenheit. Über allen anderen thronen ist selbst für duckmäuserische Daseinsgenossen erstrebenswert. Und wo man Gebäude wie am besten errichtet, damit ihre Bedeutung von möglichst imposantem und lang anhaltendem Bestand ist, hüpfen uns die Religionen von Stonehenge bis zu Maria Taferl vor.

Wir fühlen uns besser, lächeln mehr, schlafen ruhiger und strahlen mehr Energie aus. Perfekt für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und alles was man sonst noch in Immobilien machen kann.

Gut, nicht jede Immobilien kann am Wasser gebaut werden. Aber mit dem Bewusstsein „Je magischer, desto erfolgreicher, desto profitabler“ lässt sich vielleicht auch das eine oder Gebäude schon in der Planung optimieren. Und sei‘ s nur mit einem Wasserbrunnen im Eingangsbereich.
Ich jedenfalls buch‘  jetzt den Flug nach Barcelona.